Grundlage jeder menschlichen Entfaltung - Die freie Bildung

Der Mensch ist ein sich unentwegt frei bildendes Subjekt, eingebunden in und sich orientierend an der gegebenen Struktur des Lebens. Es ist sein natürliches Wesen, das die für jeden optimale Entfaltung ermöglicht. Nur wenn diese Fähigkeit durch Fremd-Bildung systematisch blockiert und behindert wird, kommt es zu den katastrophalen Zuständen, die unsere Zivilisation eigen sind.

 

Die Gewährleistung einer "freien Bildung" also eines freien "Sich-Bildens" gibt jeden Menschen die Möglichkeit nicht aus dem Fokus des Lebens abgedrängt zu werden und falls es durch Beschulung und Erziehung schon geschehen ist, diesen Fokus wieder zu erreichen und zu ergreifen.

Sie ist die Grundlage für eine gesunde und lebendige Entfaltung jedes Menschen und damit der gesamten Gemeinschaft. Wir bevorzugen den Begriff Entfaltung oder Sich-Entfalten im Gegensatz zu Entwicklung, denn dieser Begriff suggeriert eine Minderwertigkeit eines Menschen, dem man durch einen Lernprozess zu etwas Höherwertigen bildet. Das entspricht nicht der Realität des Lebens.

Die Verschulung in unserer Gesellschaft ist mehr oder weniger eine Dressur für die vernutzende Gesellschaft und verhindert damit die freie Selbstbildung und Entfaltung des Menschen. 

Im Ergebnis dieses Prozesses haben wir in unserer Gesellschaft den Menschen, der ständig eine Autorität, den Experten also einen Betreuer braucht, da er seine eigene Orientierung und Bindung verloren hat. Dieser Massenmensch unserer Tage ist zwar sehr belehrt aber leider nicht gebildet.

 

"Zwar ist die Kritik an der Schule so alt wie die Institution selbst; diese Kritik war allerdings selten mehr als ein modisches Thema, so wie das Wetter, die skandalösen Liebesbeziehungen oder das Geld... Fast ließe sich sagen, diese nutzlose Kritik ersetze die Bereitschaft, dem eigentlichen Problem der Schule wirklich und radikal zu begegnen! Wäre erkannt worden, daß die immerzu beklagten Nöte der Schule systemimmanent und deshalb nicht durch Reformen aufzuheben sind, ..."

Bertrand Stern "Nachdenkliches über die Bildungsrepublik" S. 73/74


Frei sich bilden

"Mensch im Sinne der Menschlichkeit ist, wer sich bildet - und dies findet nur wirklich statt, wo der Mensch sich frei bildet!"

Bertrand Stern "Nachdenkliches über die Bildungsrepublik" S.91

 

"Frei sich bilden" ist viel mehr als Lernen, es ist der den Menschen immanente Prozess seiner Entfaltung. Es wird damit deutlich, dass das "Frei sich bilden" wesentlich für das Gelingen des Lebens jedes Menschen und der Gemeinschaft ist. Es durchdringt alle Bereiche der Gesellschaft.

 

Der Mensch ist von seiner Natur her ein offenes, wißbegieriges, soziales Wesen und erfährt vom ersten bis zum letzten Atemzug den Wandel des Lebens, der von ihm ständig Infragestellung und Neuorientierung abverlangt. Wenn er nicht durch Verdummung (Verschulung) gelähmt wird, bleibt er lebenslang eine geistig rege Natur. Er wird immer über Erfahrenes konstruktiv reflektieren können und damit fähig sein Blockaden zu überwinden und sich neue Räume zu öffnen.

 

In unseren Bildungseinrichtungen wird viel gelehrt und belehrt aber das behindert das lebendige Bilden des Menschen.

 




"Das Schlimme aber ist, daß alles Denken zum Denken nichts hilft; man muß von Natur richtig sein, so daß die guten Einfälle immer wie freie Kinder Gottes vor uns dastehen und uns zurufen. da sind wir -"

Eckermann, Gespräche mit Goethe